Hast Du es mal auf einem Testsytem installiert und kam die vom heise User zitierte Warnung?
"Ich verstehe und stimme dem Anti-Cheating-Programm zu und bestätige, dass Blizzard Entertainment Anti-Cheating-Vorkehrungen auf meinem Computer vornehmen kann."
Das Virenklingeln relativ wenig helfen sollte doch wohl allen schon lange klar sein. Genauere Beschreibung, was die Spyware auf dem Rechner anstellt, dass es Prozesse, Handle und RAM scannt und die Spionageergebnisse an Blizzard sendet findet sich bei Blizzard selbst..
Ich werde es wohl euch überlassen die Versuchskanninchen zu spielen, denn ich habe zur Zeit überhaupt keinen Bock Windows zu booten, insbesondere nicht mich auch noch zeitraubend mit Windows herumzuquälen, wenn ich für den Hinweis auf ein Gratisspiel und umsichtigen Hinweis darauf, dass es sicherheitshalber zu betrachten ist, wie ein Danaergeschenk, dann auch noch angegangen werde.
Falls übrigens jemand meint nach meinem Useragent zu spinxen und glaubt das wäre Windows, nein, ist es nicht. Der Browser lügt und das ist gut so.
Es gibt so viele schöne freie Spiele in der OpenSource Welt, die man ohne Spyware spielen kann. Habe gerade wieder etwas schönes für mich entdeckt, da kann ich meine freie Zeit besser verwenden.