[✅] WLAN Probleme mit einem Rechner
- beate67
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 24. Aug 2014, 15:16
- Wohnort: am wunderschönen Niederrhein
[✅] WLAN Probleme mit einem Rechner
Huhu liebe Gemeinde,
hier gibt es im Moment heiteres Rätsel raten.
Das Problem ist wie folgt:
Wir sind Kunden von Unitymedia - es läuft auch alles wieder rund, nach einigen Problemen nur eben bei einem Rechner nicht. Er kommt einfach nicht ins Internet, bzw. wenn er es dann einmal schafft reinzukommen wird er auch direkt wieder rausgekickt.
Es ist ein Windows 7 Rechner, verbunden wie alle anderen über einen WLan-Stick. Die Verbindung zum Router ist in Ordnung. Windows behauptet auch eine Internetverbindung zu haben, aber Firefox sagt die Namensauflösung funktioniert nicht.
Hat jemand eine Idee wie Rajo seine Kiste wieder zum Laufen bekommt ?
Liebe Grüße, Beate
hier gibt es im Moment heiteres Rätsel raten.
Das Problem ist wie folgt:
Wir sind Kunden von Unitymedia - es läuft auch alles wieder rund, nach einigen Problemen nur eben bei einem Rechner nicht. Er kommt einfach nicht ins Internet, bzw. wenn er es dann einmal schafft reinzukommen wird er auch direkt wieder rausgekickt.
Es ist ein Windows 7 Rechner, verbunden wie alle anderen über einen WLan-Stick. Die Verbindung zum Router ist in Ordnung. Windows behauptet auch eine Internetverbindung zu haben, aber Firefox sagt die Namensauflösung funktioniert nicht.
Hat jemand eine Idee wie Rajo seine Kiste wieder zum Laufen bekommt ?
Liebe Grüße, Beate
"Wenn du eine weise Antwort willst, mußt du vernünftig fragen." (Johann Wolfgang von Goethe)
- takko
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: So 24. Aug 2014, 17:03
- Betriebssystem: Windows 10 Pro, Linux Mint
- Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware
Re: WLAN Probleme mit einem Rechner
Hey ihr Beiden , was ist das denn für eine WLAN-Stick? Habt ihr den mal getauscht?
Ich hatte mal den gleichen Fall, da war der Stick kaputt.
Gestern hatte ich erst einen Fall hier bei mir zu Reparatur, da funktionierte das Internet überhaupt nicht, die LAN Verbindung stand aber! Hier lag es an Free AVAST Antivirus, hat irgendwie gesponnen! AVAST neu installiert und dann ging´s wieder.
Ich hatte mal den gleichen Fall, da war der Stick kaputt.
Gestern hatte ich erst einen Fall hier bei mir zu Reparatur, da funktionierte das Internet überhaupt nicht, die LAN Verbindung stand aber! Hier lag es an Free AVAST Antivirus, hat irgendwie gesponnen! AVAST neu installiert und dann ging´s wieder.
- beate67
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 24. Aug 2014, 15:16
- Wohnort: am wunderschönen Niederrhein
Re: WLAN Probleme mit einem Rechner
Ja, lieber Takko, es wurden verschiedene durchgetestet.
Aktuell ist der Erfolgreichste dran - Fritz-WLan-Stick - wurde auch komplett neu installiert - ohne Erfolg. TP-Link Sticks waren vorher am Rechner.
Liebe Grüße, Beate
Auf seinem Rechner ist natürlich Avira Pro installiert - sagst Du es ihm oder soll ich ihm sagen, dass das Schrott ist
Aktuell ist der Erfolgreichste dran - Fritz-WLan-Stick - wurde auch komplett neu installiert - ohne Erfolg. TP-Link Sticks waren vorher am Rechner.
Liebe Grüße, Beate
Auf seinem Rechner ist natürlich Avira Pro installiert - sagst Du es ihm oder soll ich ihm sagen, dass das Schrott ist
"Wenn du eine weise Antwort willst, mußt du vernünftig fragen." (Johann Wolfgang von Goethe)
- takko
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: So 24. Aug 2014, 17:03
- Betriebssystem: Windows 10 Pro, Linux Mint
- Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware
Re: WLAN Probleme mit einem Rechner
In dem von mir geschilderten Fall was es auch ein Fritz-WLan-Stick der mir Wochenlang die Nerven geraubt hat! Die TP-Link Geräte sind eigentlich zuverlässige Geräte.
Ich habe nur noch EAM
Sag Du es ihmbeate67 hat geschrieben:Auf seinem Rechner ist natürlich Avira Pro installiert - sagst Du es ihm oder soll ich ihm sagen, dass das Schrott ist
Ich habe nur noch EAM
- beate67
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 24. Aug 2014, 15:16
- Wohnort: am wunderschönen Niederrhein
Re: WLAN Probleme mit einem Rechner
Ne, aber im Ernst, das wäre natürlich auch noch eine denkbare Möglichkeit, die noch gar nicht in Betracht gezogen wurde.
Ich habe ihm gesagt, ich empfehle ein Neuaufsetzen von Windoof (meinem Lieblingsbetriebssystem). Das wollte er evtl. morgen in Angriff nehmen. Ich finde man könnte tatsächlich erst einmal Av ih ra deinstallieren. Gute Idee
Liebe Grüße, Beate
Ich habe ihm gesagt, ich empfehle ein Neuaufsetzen von Windoof (meinem Lieblingsbetriebssystem). Das wollte er evtl. morgen in Angriff nehmen. Ich finde man könnte tatsächlich erst einmal Av ih ra deinstallieren. Gute Idee
Liebe Grüße, Beate
"Wenn du eine weise Antwort willst, mußt du vernünftig fragen." (Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Moderator
- Beiträge: 7383
- Registriert: So 24. Aug 2014, 15:02
- Betriebssystem: Windows 8.1
- Virenscanner: GData
- Wohnort: Pinneberg
Re: WLAN Probleme mit einem Rechner
Habt Ihr denn ueberprueft, ob die DNS-Eintraege richtig sind?
Und was passiert, wenn direkt eine IP aufgerufen wird? Beispielsweise 193.99.144.85 (Heise)?
Und was passiert, wenn direkt eine IP aufgerufen wird? Beispielsweise 193.99.144.85 (Heise)?
We have bugs the likes of which even God has never seen!
- takko
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: So 24. Aug 2014, 17:03
- Betriebssystem: Windows 10 Pro, Linux Mint
- Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware
Re: WLAN Probleme mit einem Rechner
Ich würde als erstes Avira deinstallieren um zu schauen ob es daran liegt.
- beate67
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 24. Aug 2014, 15:16
- Wohnort: am wunderschönen Niederrhein
Re: WLAN Probleme mit einem Rechner
So, er läuft immer noch. Danke lieber Takko für den Hinweis.
Ich habe Avira nicht deinstalliert, sondern ein Programm mit dem Namen Avira Phantom VPN. Ich dachte das macht am ehesten Sinn zu verbannen und tatsächlich. Alles läuft wie geschmiert. Der Rechner ruft die Seiten jetzt sogar schneller auf als meiner .
Nochmals vielen lieben Dank - natürlich auch an Dich NoG
Liebe Grüße, Beate
Ich habe Avira nicht deinstalliert, sondern ein Programm mit dem Namen Avira Phantom VPN. Ich dachte das macht am ehesten Sinn zu verbannen und tatsächlich. Alles läuft wie geschmiert. Der Rechner ruft die Seiten jetzt sogar schneller auf als meiner .
Nochmals vielen lieben Dank - natürlich auch an Dich NoG
Liebe Grüße, Beate
"Wenn du eine weise Antwort willst, mußt du vernünftig fragen." (Johann Wolfgang von Goethe)
- takko
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: So 24. Aug 2014, 17:03
- Betriebssystem: Windows 10 Pro, Linux Mint
- Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware
- rajo
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: So 24. Aug 2014, 15:19
- Betriebssystem: Linux und Windows -
- Wohnort: zur Pforte des Glücks ( Hamminkeln ) :)
Re: WLAN Probleme mit einem Rechner
Ja das Plöde Phantom ... Ich habe gar nicht mehr dran gedacht - es war nur als Test installiert und störte das ganze Netzwerk
obwohl es nicht aktiv lief - da waren wohl noch paar Minifilter am werkeln -
***
Naja ich bin verzweifelt an den Herd gegangen und hab Beate werkeln lassen sie macht sowas am liebsten ganz allein -
Die Pasta von mir ist aber auch gut geworden - Ich danke euch ALLEN für perfekten Support !
Euer Rajo
obwohl es nicht aktiv lief - da waren wohl noch paar Minifilter am werkeln -
***
Naja ich bin verzweifelt an den Herd gegangen und hab Beate werkeln lassen sie macht sowas am liebsten ganz allein -
Die Pasta von mir ist aber auch gut geworden - Ich danke euch ALLEN für perfekten Support !
Euer Rajo
- takko
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: So 24. Aug 2014, 17:03
- Betriebssystem: Windows 10 Pro, Linux Mint
- Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware
-
- Moderator
- Beiträge: 7383
- Registriert: So 24. Aug 2014, 15:02
- Betriebssystem: Windows 8.1
- Virenscanner: GData
- Wohnort: Pinneberg
Re: WLAN Probleme mit einem Rechner
Fein, datt dat nu lueppt!
Da das Problem gelöst wurde und damit die Übersichtlichkeit erhalten bleibt, wird hier geschlossen. Bitte bei Bedarf eine PN an einen Moderator senden, dann wird wieder geöffnet.
Da das Problem gelöst wurde und damit die Übersichtlichkeit erhalten bleibt, wird hier geschlossen. Bitte bei Bedarf eine PN an einen Moderator senden, dann wird wieder geöffnet.
We have bugs the likes of which even God has never seen!