Wäre da überhaupt noch Alkohol drin? Verkocht der nicht? Eigentlich bleibt doch bloß der Geschmack also die leichte Säure drin, oder bin ich dazu jetzt zu naiv?
Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel und um zu fliegen, müssen wir uns gegenseitig umarmen.
zerlassene Butter zum bestreichen
Zimt und Zucker zum überstreuen (ich nehme Apfelkuchengewürz von Ankerkraut und Zucker)
Butter, Zucker, Vanillezucker und die Eier schaumig schlagen, dann das Backpulver und das Mehl dazu. Dann die in kl Stückchen geschnittenen Äpfel unterheben und alles zusammen in eine gefettete Springform geben und ein bischen andrücken so das eine möglichst glatte Oberfläche entsteht
Dann für 45 min bei 180 Grad (Umluft) oder 200 Grad (Ober und Unterhitze) in den Ofen, den Kuchen dann rausnehmen mit der zerlassenen Butter bestreichen und den Zimt (oder die Gewürzmischung) und den Zucker rüberstreuen, anschliessend erneut bei gleicher Hitze weitere 10 min in den Ofen.
Sollte jemand Probleme haben, dass der Kuchen zu früh zu braun wird, dann einfach den Kuchen beim backen mit Backpapier abdecken.
P.S Ich liebe es wenn möglichst einfache Rezepte so gut schmecken
Grad nen Anruf bekommen, meine mum hat das Rezept gestern ausprobiert und hat reagiert wie alle reagieren lach meine Tante hat sich auch gleich das Rezept aufgeschrieben, weil sie so begeistert war.
Erste Reaktion beim herstellen: das ist doch viel zu wenig rührteig und viel zu viel Äpfel das geht nie gut
Zweite Reaktion nachdem er fertig ist: Wahnsinn, der ist ja gar nicht klitschig wie ich dachte wegen den Äpfeln der ist genau richtig, der Is soooooooooo gut unglaublich saftig und lecker.
P.s wir haben den gestern auch schon wieder gemacht
Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel und um zu fliegen, müssen wir uns gegenseitig umarmen.
Wir beschenken uns dieses Weihnachten endlich mit nem Kai Shun Premier Kochmesser klein, damits kochen zukünftig noch leichter wird auch wenn's sauscharf ist und auf eigene Gefahr. Gibt grad nen super Angebot zu Weihnachten für 159 Euro, inkl Messertasche und Kochbuch von Mälzer. Sonst kostet das Messer allein schon 189.
Dieses Messer beäuge ich schon ne halbe Ewigkeit
Am WE gabs bei uns Peri Peri Hähnchenschenkel Mega lecker
Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel und um zu fliegen, müssen wir uns gegenseitig umarmen.
Morgen wird wieder ordentlich Teig vorbereitet, zum einen für die Pizza am Samstag und zum anderen damit ich nicht soviel Hefe übrig hab mach ich noch nen Hefezopf fürs Frühstück
Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel und um zu fliegen, müssen wir uns gegenseitig umarmen.
Boa der Teig vom Hefezopf is mega, wenn der so schmeckt wie er riecht
Hier mein Rezept:
500 g Mehl
1/2 Würfel fr.Hefe
250ml warme Milch
50g Zucker
1Tl Vanillezucker
1Tl Salz
Abrieb einer Zitrone
1 kl Snapsglas Amaretto
1 Ei
75g Butter
zum bestreichen/streuen
1Ei mit etwas salz und zucker
Hagelzucker
Hefe, Milch, Zucker, Vanillezucker, Amaretto und Ei vermengen bis alles in der Flüssigkeit aufgelöst und verquirlt ist, im Anschluss dann in den Topf geben wo Mehl, Salz und Butter auf die Flüssigkeit warten. Alles zum Teig verrühren. 2h gehen lassen. Zum Zopf flechten. Ne weitere halbe Std gehen lassen und dann mit dem Ei/zucker/salz gemisch bestreichen und Hagelzucker drüberstreuen. Dann bei 180 Grad Ober Unterhitze 30-35 min in den Ofen
Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel und um zu fliegen, müssen wir uns gegenseitig umarmen.
Boa das Rezept ist Bombe, ess grad nen Stück. Ich kenne keinen Bäcker der das topt, ob das jetzt gegen die Bäcker bei uns spricht oder fürs Rezept muss jeder selbst rausfinden
Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel und um zu fliegen, müssen wir uns gegenseitig umarmen.
Wir hatten heute nach längerer Zeit mal wieder einen Graupeneintopf, allerdings anstelle der traditionellen Möhren mit Lauch (Porree) und kleingeschnittenen Kartoffeln, dazu "Dicke Sauerländer". Morgen, und darauf freue ich mich schon gibt es die zweite Hälfte die dann noch einmal viel sämiger sein wird mit kurz angerösteten Bacon-Würfeln.
.. Und das schmeckte einfach genial!
Kleiner Tipp: Nächste Woche gibt es ab Donnerstag bei L*dl Rösti in Alu-Beuteln. Die einfache Sorte ist besser, wenn selber aufgepeppt, also mittelalten Käse und gebratene Bacon-Streifen selber hinzufügen. Ich denke über den Sommer werden uns zehn Beutel reichen..
An die Diabetiker hier. Der kokosblütenzucker den man ja mittlerweile kaufen kann soll sehr geeignet sein für euch, da es nur einen glykämischen wert von 35 hat. Kann also als Ersatz beim backen und süßen genommen werden
Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel und um zu fliegen, müssen wir uns gegenseitig umarmen.
Sandra78 hat geschrieben:An die Diabetiker hier. Der kokosblütenzucker den man ja mittlerweile kaufen kann soll sehr geeignet sein für euch, da es nur einen glykämischen wert von 35 hat. Kann also als Ersatz beim backen und süßen genommen werden
Das hatte ich letztens auch irgendwo aufgeschnappt, das Kokos allgemein da ein sehr guter Ersatz sein soll, um einen süßen Geschmack zu kriegen, ohne richtigen Zucker zu nehmen