Ich hab irgendwo mal gelesen, das ein Chili con Carne eigentlich nur aus Chili und Fleisch besteht, es eben ganz reduziert ist....und es kommt nicht aus Mexico. So wie wir es kennen und machen ist europäisch
P.S Die Schoki is nen Traum da drin, schmeckt mega lecker, freu mich schon auf morgen Achja und die meinten ja auf der HP 3-6 Teelöffel von der Mischung ich hab zwei reingemacht das reicht völlig, leichte Schärfe im abgang
Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel und um zu fliegen, müssen wir uns gegenseitig umarmen.
Wir hatten von edeka ne 72 prozentigen zartbitterschokolade genommen, also eine die eher etwas herber ist und nen hohen kakaoanteil hat. Und davon ungefähr 40-50 Gramm, wir schätzen ja haben ja keine Waage, die schoko hatte 100 Gramm wir haben ungefähr die Hälfte geraspelt und reingetan
Durch die schoko hatte es auch die typische dunkle Farbe plötzlich ...
Achja und beim kochen fand ich das man nur 250 ml Brühe braucht und keine 500 ml, will ja keine Suppe
Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel und um zu fliegen, müssen wir uns gegenseitig umarmen.
Herbstzeit. Heute hatten wir Stielmaus (auch Rübstiel genannt) als Eintopf mit Kartoffeln und dazu Nürnberger Rostbratwürstchen aus der Pfanne.
Morgen dann den Rest aufgewärmt (immer noch leckerer!), und dazu Speckpfannekuchen. Das wird wieder ein Festessen.
Und fuer alle, die da jetzt genauso wie standen: https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCbstiel" onclick="window.open(this.href);return false;
Hab' ich echt noch nienienie von gehoert!
Selbst angebaut oder gibt's das bei Euch sogar im Laden?
We have bugs the likes of which even God has never seen!
Du schaust wohl keine Kochsendungen *fg die Köche da nennen das immer stängelkohl, unter der Bezeichnung kenn ich das, gegessen hab ich das aber auch noch nie. Im Norden ist das eben nicht gängig
Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel und um zu fliegen, müssen wir uns gegenseitig umarmen.
Rübstiel Gemüseeintopf gehört zur westfälischen Küche wie die Luft zum Atmen.
Eintopfgerichte waren mal das Essen armer Leute. Einiges von den Gerichten ist mittlerweile wieder salonfähig und in einigen Restaurants auf der Speisekarte unter Spezialitäten zu finden. Meine Oma konnte das vorzüglich zubereiten, auch ohne Fleisch, einfach lecker. Und alle wurden satt.
Ich finde eh das das sogenannte arme Leute essen oft toll schmeckt. Ist ja mit fast ausgestorbenen Sorten ähnlich, plötzlich werden sie wieder Trend. Wer hat vor Jahrzehnten denn noch pastinaken benutzt, jetzt macht es fast jeder.
Eigentlich unglaublich das die Karotte die pastinaken abgelöst hatte, da pastinaken viel gesünder und nahrhafter sind. Aber die Industrie kann eben viel schneller, viel günstiger und vor allem über nen längeren Zeitraum Karotten produzieren.
Hab mit der pastinake erst einmal gekocht und sie nun für mich entdeckt die schmeckt echt gut. Bekommt man nur nicht immer.
Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel und um zu fliegen, müssen wir uns gegenseitig umarmen.